LAC Arnstorf 1978 e.v. stark vertreten beim Charity-Lauf am 05.07.2025 in Postmünster |
News » Breitensport |
Insgesamt machten sich 9 Läuferinnen und 10 Nordic-Walker bzw. Walkerinnen am Samstag früh zum Charity-Lauf der Volks- und Raiffeisenbanken nach Postmünster auf. Die Stimmung war gut, das Wetter sonnig und mit einigen PKWs erreichten wir um ca. 8:40 Uhr den Sportplatz in Postmünster. Ausgerüstet mit dem Starter-T-Shirt gings zum Aufwärmen und um 9:10 Uhr starteten die Walkerinnen bzw. Nordic Walker des LAC Arnstorf auf die 8km lange Strecke.
Mittlerweile wurde es heiß und so schwitzte man ganz schön als das Ziel dann erreicht war. Mit kühlen Getränken wurde man bestens nach der Anstrengung versorgt. 166 Damen und 27 Herren waren über diese Distanz unterwegs und so war man ganz stolz, das die Sportlerinnen und Sportler der Breitensport-Abteilung des LAC unter den ersten 21 Plazierten waren, die das Ziel erreichten. Fast Alle schafften die 8km Distanz in einer Zeit zwischen 1:05 und 1:07 Minuten und auch mit 1:15 Minuten war man gut dabei.
Für die LÄuferinnen des LAC gings um 9:50 Uhr an den Start zum Volkslauf über 6,5 km.
172 Läuferinnen waren gemeldet bei den Frauenklassen und das Ergebnis der Starter vom LAC Arnstorf kann sich sehen lassen.
Alexandra Weber lief die 6,5 km in einer Zeit von 30:54:00 Minuten, was Platz 2 in der Frauen-Hauptklasse bedeutete und insgesamt ging Sie als 5 Läuferin über die Ziellinie.
In der WJU16 erreichte Sophie Bloos mit 39:40:69 Minuten ebenfalls den 2. Platz und in der WJU18 wurde Emma Braunstein Dritte mit einer Zeit von 39:52:19 Minuten. Elfriede Bauer siegte in der Klasse W65 mit 39:38:87 Minuten und auch die weiteren LAC Teilnehmerinnen waren mit ihren erreichten Zeiten sehr zufríeden.
Zu erwähnen sei noch, das drei Teilnehmerinnen Christina Lukes, Dagmar Pröckl und Carola Friedrich im Frühjahr mit dem Lauf 10 Programm, dass der LAC Arnstorf unter der Leitung von Irmi Grohmann durchführte, erst zum"Laufen" gekommen waren.
Gestärkt durch kühle Getränke, wie Wasser, Iso-Getränke, Saftschorle oder alkoholfreies Bier und einer kleinen Massage, die die Berufsfachschule für Physiotherapie aus Bad Birnbach für die Teilnehmer anbot, machte man sich zufrieden und gelockert auf den Heimweg.